Es gibt auch andere RSS Reader, da gibt es immer etwas zum ausprobieren. Mit Ausprobieren kann man viel Zeit verbringen.
Wenn etwas gut läuft, dann bleibe ich gerne dabei, bis es nicht mehr so gut läuft.
Und dieser Reader läuft gut in Chrome und Edge.
Nicht so in Firefox. Hier kommt der Feedbro Reader zum Einsatz, den ich immer häufiger auch in Chrome und Edge verwende.
Das Handling ist ähnlich wie beim RSS Feed Reader.

Für Chrome:
Seit Oktober 2021 erlaubt es Google Chrome, RSS Feed zu abonnieren.
https://chrome.google.com/webstore/detail/rss-feed-reader/pnjaodmkngahhkoihejjehlcdlnohgmp
Mit dieser Erweiterung kann man mehrere Blogs mit ihren Inhalten anzeigen lassen. So auch diesen.
Das hat den Vorteil, dass Sie nicht meinen Blog selber aufsuchen müssen per Lesezeichen oder Eingabe der Adresse im Browser.
Und so sieht es dann mit der installierten Erweiterung aus:



Für Edge:
Da lässt sich Microsoft nicht lumpen. Wird zwar noch als Betaversion bezeichnet, läuft aber einwandfrei bei mir.
Für Firefox:
Der RSS Feeder lässt sich nicht als Erweiterung installieren. Angeboten wird stattdessen der Feedbro Reader.
Für Safari:
Die Einrichtung von Feed-Abonnements in Apples Browser Safari ist kinderleicht. Rufen Sie eine Internetseite auf, deren Inhalte Sie abonnieren wollen, beispielsweise www.maclife.de. In der Adresszeile von Safari erscheint neben der URL der Internetseite ein blau unterlegtes RSS-Symbol. Nach einem Mausklick auf das RSS-Symbol wird eine Voransicht des Feed im Hauptfenster von Safari dargestellt. Hier sehen Sie sofort den Unterschied zur Internetseite und wie der Feed den Inhalt der Seite auf das Wesentliche beschränkt. Sollte eine Seite wie im Fall von www.maclife.de mehrere Feeds bereitstellen, können Sie sich beim Klick auf das RSS-Symbol für einen Feed entscheiden. Durch die Tastenkombination [cmd] + [d] fügen Sie den Feed zu Ihrer Lesezeichen-Sammlung hinzu.
Feeder für Android
Auf dem Smartphone laufen die Chrome-Browsererweiterungen nicht.
Hier hilft Feeder für Android.
Feeder für Apple
Die Feed Adressen für diesen Blog sind:
https://128hz.de/feed
Kategorien:
https://128hz.de/category/universeller-yoga/feed
https://128hz.de/category/magazin/feed
https://128hz.de/category/tagebuch/feed