Ein Freund von mir hat dieses gepostet:
„Dies ist kein Krieg gegen oder für die so genannten Demokratien oder Regime, es ist ein Krieg gegen das erwachende Bewusstsein der Menschheit.„
Spontan und intuitiv sehe ich es auch so. Es ist eine Aussage sicher weit ab vom Mainstream, aber der Mainstream wird ja auch immer unwirklicher. Er droht ja nun sogar durch das Licht selber vernichtet zu werden. Ein Atomkrieg ist die Entfesselung der Energie des Lichts.
Kurzum, der kollektive Wahnsinn hat einen Anführer und der heißt Putin. Die Vorgeschichte mit der NATO Erweiterung stimmt, aber das spielt keine Rolle mehr. Es geht tatsächlich um alles. Es ist die Apokalypse.
Der kollektive Wahnsinn des materiellen Bewusstseins zeigt sich überall. Facebook ist nur ein Spiegel der Gesellschaft.
Der Verrückte aus Russland ist ja beileibe nicht der einzige, es gibt hier in Deutschland genug von der Sorte, die alles bekämpfen, was ihnen nicht in den Kram passt. Die Corona-Story tritt in den Hintergrund, aber ich vergesse nicht, was das Regime veranstaltet hat, diese unsägliche Hetzjagd auf Andersdenkende wie mich.
Alle haben sie ihre Gründe, haben vielleicht irgendwie recht.
Aber es geht nicht um recht haben oder unrecht haben.
Das Regime hat den Fehler gemacht (und das können diese Unwissenden auch nicht anders), keine Energie in eine aktiv-positive Perspektive zu investieren. Das Verhinderungsszenario hat sich als Irrweg herausgestellt.
Nun eint ein unbedingter Vernichtungswille diese Spinner. Nun ist die Hölle ist los.
Christus lässt sich nicht blicken und ich muss wieder alles alleinmachen. 😉

Ich versuche zwar, mich dem Sog zu entziehen und die Nerven zu behalten, aber es ist sehr schwer. Weil eben auch so viele mitmachen, hier bei Facebook.
Die anderen machen gemütlich weiter so, tun so, als wenn nichts wäre.
Das ist ja genauso schlimm.
Das ist nichts für mich. Deshalb habe ich heute den kompletten Beitragsverlauf meines Hauptprofils auf Facebook gelöscht, ebenso alle Fotos und Informationen. Die Posts der Vergangenheit sind nicht mehr wahr, es war eine prozesshafte Entwicklung und nun wird sie auch aus meinem geistigen Feld gelöscht.
Im einzelnen:
1. Zunächst einmal ganz einfach die ständige Zensur und Überwachung im Rahmen von Corona Beiträgen. Damit fing es an, es wurde mir immer aufdringlicher, gefühlsmäßig wie von der Geheimpolizei in einer Diktatur überwacht.
Es hat sich gezeigt, dass Facebook sich den staatlichen Vorgaben anpasst. Ich bin in keiner Weise eine Gefahr für den Staat, ich bin aber der Meinung, dass der Staat zuviel Einfluss auf die Gesinnung freiheitlich denkender Menschen ausübt.
Facebook ist hier bereitwilliger Erfüllungsgehilfe.
2. Die Teilnahme nimmt zuviel Zeit und Energie in Anspruch. Das Like-System hat überdies ein unguten Einfluss auf meine Psyche.
3. Die Teilnahme bringt überhaupt nichts ein. Ich liefere da nur den Content für den Verdienst von Facebook und bekomme nichts dafür.
Natürlich freut mich die Kommunikation mit engen Freunden. Aber diese Kommunikation kann man auch anders haben. Die Nachteile der Facebook-Klammer überwiegen.
4. Mir geht überhaupt die ganze Freunde-Philosophie auf die Nerven. Freunde auf Facebook sind wie Reichtum bei Monopoly.
5. Viele Facebook Menschen posten irgendwelche Links zu irgendwelchen Seiten, die auf irgendeiner politischen Welle schwimmen. Damit wollen sie ihren eigenen psychischen Druck lindern, der in diesen harten Zeiten über der Menschheit liegt. Kann man verstehen, ist aber obernervig. Als wenn diese Informationen für die Freunde irgendwie wichtig sind. Sie reden sozusagen auf einen ein. Ist aber völlig belanglos, die Informationen gibt es im Überfluss, überall. Und eine Strömung kämpft gegen die andere. Der Wahnsinn der Finsternis herrscht über Facebook.
Es gibt sicherlich einige Menschen, die von sich selbst berichten, von ihren Aktivitäten, aber das interessiert wohl nicht so.
Aber es war mal der Sinn von Facebook, die Menschen zu verbinden.
6. Es macht mir auch viel mehr Freude, selbst das Design meiner Internetaktivität zu bestimmen. Wieviel Zuschauer und wieviel Feedback ich dabei habe, ist mir nicht so wichtig. Was zählt, ist der meditative und kreative Aspekt.
Bei Facebook bin ich geduldeter Gast. Sie könnten mich jederzeit rauswerfen.
Was ich allerdings gut finde, sind die Facebook Gruppen, die mich sehr interessieren, beispielsweise die deutsche 432 Hertz Gruppe. Aber auch andere Fachgruppen sind mir eine echte Hilfe und Bereicherung.
Auch der Messanger tut seinen Dienst recht gut, weil er unabhängig von der Telefonnummer auf jedem Browser-fähigem Endgerät funktioniert.
Daher bleibt mein Hauptprofil erhalten, wird aber nicht mehr mit Beiträgen beschickt.
Und wenn ich dabei vereinsame, dann macht es auch nichts.
2 Antworten zu “Facebook Wahnsinn”
Sehr schön geschrieben und absolut nachvollziehbar.
Freut mich sehr. Ich wünsche alles Gute für einen schönen Tag