Ein Thread aus meiner geliebten Facebook Gruppe, die mich immer wieder neu inspiriert: „Was sind Solfeggio-Frequenzen:Das sind alle Frequenzen, die sich durch theosophische Reduktion auf 3, 6 und 9 reduzieren…WeiterlesenTrinity Frequencies
Ein Thread aus meiner geliebten Facebook Gruppe, die mich immer wieder neu inspiriert: „Was sind Solfeggio-Frequenzen:Das sind alle Frequenzen, die sich durch theosophische Reduktion auf 3, 6 und 9 reduzieren…WeiterlesenTrinity Frequencies
Am 22.01.2021 habe ich den Namen der 432 Hertz Gruppe in 128 Hertz Natural Pure Tuning geändert.Die Gruppenbeschreibung lautet: Wissen und Wahrheit in der Welt der Frequenzen128 Hz – 432…Weiterlesen128 Hertz Natural Pure Tuning
Update vom 22.01.2021 Es sind jetzt vier an der Zahl. Drei davon kenne ich gut. Die größte ist mit 385 Mitglieder die deutsche 432 Hz Gruppe. Die 432 Hz Musik…Weiterlesen432 Hz – deutschsprachige Gruppen
Früher gab es eine Webseite unter der Domain 432hzpro.com mit allen relevanten Informationen für die 432 Hz Musik. Jetzt ist die 432 Hz Webseite hier eingezogen. Die beiden haben also…WeiterlesenC=128 Hz A=432 Hz
Als ich vor einem Jahr der deutschen 432 Hz Gruppe beigetreten bin, war 432 Hz lange nicht so populär wie heute. Inzwischen stellen wir fest, dass 432 Hz in die…Weiterlesen432 Hz Popularität
Es scheint einen Zusammenhang zu geben, zumindest aber eine Gleichzeitigkeit. Ich hatte am 11.09.2020 die deutsche 432 Hz Gruppe wieder in Fahrt gesehen. Dann aber nahm die Corona-Realität wieder an…Weiterlesen432 Hz Aktivität und Corona
Immer mal wieder schafft es das Thema Solfeggio-Frequenzen in den News-Feed der deutschen 432 Hz Gruppe, so wie heute am 20.09.20. In früheren Zeiten der Gruppe sorgte schon die Erwähnung…WeiterlesenSolfeggio
„Die Forschungen namhafter Musikwissenschaftler und Wissenschaftler zur musikalischen Stimmung belegen zweifelsfrei:Vor 1859 (435 Hz) und 1936 (440 Hz) gab es keinen Standard für die Festlegung einer Referenzfrequenz für das ‚A‘.…Weiterlesen432 Hz kein historischer Standard
Warten wir noch? Oder reicht es jetzt? Geht es euch auch so, dass ihr das surreale Geschehen wegatmen wollt? Irgendwie ist da draußen der Teufel los. Ich kann die Tage…WeiterlesenAufschließen
Die Sekunde als Zeiteinheit ist bekanntlich in den natürlichen Erscheinungen nicht auffindbar und wird deshalb von der Wissenschaft als willkürliche Größe angesehen. Nun gehört aber zum Ton c = 128…Weiterlesen1 Hertz ist eine Sekunde
Heute baue ich mir eine pythagoreische Tonleiter mit 12 Tönen zusammen. Dazu schichte ich zuerst einmal 12 Quinten aufeinander. Als ersten Ton wähle ich ein C2 = 128 HZ –…WeiterlesenPythagoreische Tonleiter
Früher habe ich mich desöfteren mit dem Scala-Editor von der Seitehttp://www.huygens-fokker.org/software/abgeplagt. Die Seite selber ist schon anstregend genug, das Tool zur Erstellung von scala file ist noch anstrengender. Es geht…WeiterlesenScala Tuning File – ganz einfach
Dieser Beitrag, den nur in der Thematik bewanderte Personen verstehen werden, zeigt einen außerordentlich erstaunlichen Zusammenhang auf: 480 Hz ist die Resonanzfrequenz des Kronenchakras. B (in deutschen Sprachraum H) ist…WeiterlesenDer Klang des Tausendblättrigen Lotus B (H)
Update vom 24.10.2020 Weil ich mit meinen Dance- und Rocknummern nie so ein richtiges Zuhause gehabt habe, sind sie nun als Überlebende von gelöschten und neu zusammengestellten Alben zur 432…Weiterlesen432 Hertz Band
432 Hz ist in der Regel verbunden mit einem Anspruch auf etwas Besseres. Und dieses Bessere definiert sich zumeist mit einer Abgrenzung zu 440 Hz. Das ist meist das Schlechte.…Weiterlesen432 Hz und die Heilwirkung
Antroposophie und Rudolf Steiner nicht mehr im Einklang Rudolf Steiner hätte heute mit seinen Ansichten über Musik, speziell in der Aussage C=128 Hz = Sonne und der Empfehlung A=432 Hz…WeiterlesenOrgel im Goetheanum
Wenn es um die heilsame Wirkung der 432 Hz Frequenz und ihrer Verwandtschaft geht, dann wird oft der kritische Einwand vorgebracht, es gäbe ja keinen naturwissenschaftlichen Beweis. Auch wenn das…Weiterlesen432 Hz Beweise
Nicht so gerne gemocht wird in der 432 Hertz Gemeinde, zumindest in der deutschsprachigen, das Thema Chakren und die Frequenzen.Man überlasst das Feld den Solfeggio Aktivisten. Die Solfeggio Frequenzen sind…WeiterlesenChakra Frequenzen
Wenn wir eine Menge durchzählen, fangen wir doch immer bei 1 an. Das machen wir jetzt mal. Wir zählen Frequenzen. Also mit der Frequenz Nr 1 beginnen wir. Das ist…WeiterlesenIch fange immer bei 1 an zu zählen.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.