Wenn ich mich schnell informieren möchte, dann schaue ich mich auf welt.de oder ntv.de um. Das reicht für den normalen Einheitsmainstream mit den üblichen Verdächtigen.
Aber Boris Reitschuster ist für mich in Bezug auf bestimmte Themen sehr viel wichtiger und stellt ein bedeutsames Korrektiv dar.
Ich habe mir dafür einen RSS Feed Reader im Browser installiert.
Hier ist der Boris mit seinem Feed.
reitschuster.de Kritischer Journalismus. Ohne „Haltung”. Ohne Belehrung. Ohne Ideologie.
- „Genosse“ out, was nun?von Boris Reitschuster am 29/01/2023 um 19:14
Von der „gefälligsten Herrschaft“ über „Russlandser“ bis zum „Kerl“: Seit „Genosse“ politisch inkorrekt ist, fehlen den Russen bei der Anrede die Worte. Der Beitrag „Genosse“ out, was nun? erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Sexualpädagogik der Vielfalt oder Indoktrination?von Boris Reitschuster am 29/01/2023 um 14:30
„Was ist ein Stricher?“, „Was bedeutet die Abkürzung SM“, „Was ist ein Pädophiler?“ – das sind Quiz-Fragen des neuen Kinder-Lehrbuchs „Sexualpädagogik der Vielfalt“. Warum die Lektüre für die kindliche Psyche fatal sein kann, analysiert Psychologin Iris Zukowski. Der Beitrag Sexualpädagogik der Vielfalt oder Indoktrination? erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Der „Great Reset“: was wirklich dahinter stecktvon Boris Reitschuster am 29/01/2023 um 13:54
Der Liberale Carlos Gebauer erklärt brillant Hintergründe und Wurzeln des „Großen Umbaus” – und die immense Gefahr, die von ihm ausgeht. Und die eben leider keine Verschwörungstheorie ist. Der Beitrag Der „Great Reset“: was wirklich dahinter steckt erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Einsam sterben, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeitvon Ekaterina Quehl am 29/01/2023 um 12:00
Nach einem Wochenende mit traurigen Hundeaugen und eiskalten Verbrechen an einer immer noch tief erschütterten Familie frage ich mich: Wo bleiben die Untersuchungsausschüsse, wo bleibt die Abrechnung? Von Peter Hahne. Der Beitrag Einsam sterben, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Baerbock lässt sich für 136.500 Euro schminkenvon Daniel Weinmann am 29/01/2023 um 8:15
Es ist die ungeschminkte Wahrheit: Die drei wichtigsten Protagonisten der Regierung Scholz griffen im vergangenen Jahr mit mehr als 700.000 Euro in die Staatskasse, um ihr Image zumindest optisch aufzufrischen. Von Daniel Weinmann. Der Beitrag Baerbock lässt sich für 136.500 Euro schminken erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Die Gates-Beichte: Impfstoffe wirken nicht!von Kai Rebmann am 29/01/2023 um 0:00
Er wollte die ganze Welt durchimpfen! Doch jetzt muss Bill Gates einsehen: Die derzeitigen Vakzine halten nichts von dem, was einst propagiert wurde. Gleichzeitig bereitet der Milliardär die Welt auf neue Pandemien vor! Von Kai Rebmann. Der Beitrag Die Gates-Beichte: Impfstoffe wirken nicht! erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Geistertickets statt Geisterfahrervon Boris Reitschuster am 28/01/2023 um 19:52
In der Moskauer Metro können sich Tickets in Luft auflösen – und redliche Passagiere plötzlich zu hüpfenden Hasen werden. Der Beitrag Geistertickets statt Geisterfahrer erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Gericht erlaubt Warnung vor unwirksamen und gefährlichen Impfstoffenvon Kai Rebmann am 28/01/2023 um 17:38
Wer die Bevölkerung auf die Risiken der mRNA-Vakzine hinweist, tut dies mit Recht. Das hat jetzt das Landgericht Passau entschieden und wies damit eine Klage der Bayerischen Landesärztekammer gegen die MWGFD ab. Von Kai Rebmann. Der Beitrag Gericht erlaubt Warnung vor unwirksamen und gefährlichen Impfstoffen erschien zuerst auf reitschuster.de.
- Neue Details: Noch mehr Raffkultur im RBBvon Daniel Weinmann am 28/01/2023 um 12:07
Es ist ein Schlag ins Gesicht aller Rundfunkgebührenzahler: Die RBB-Spitze hat zusätzlich zu ihrem fürstlichen Gehalt und Bonuszahlungen eine üppige Zulage für den ARD-Vorsitz kassiert. Von Daniel Weinmann. Der Beitrag Neue Details: Noch mehr Raffkultur im RBB erschien zuerst auf reitschuster.de.
- „Menge der Menschen, die sich zwischen 40 und 60 verabschieden, ist immens“von Kai Rebmann am 28/01/2023 um 8:22
Statistiken lassen sich in fast jede beliebige Richtung interpretieren. An der Realität führt aber nur selten ein Weg vorbei. Gerald Ramm berichtet von sich stapelnden Toten, vollen Kühlhäusern und Lieferengpässen bei Särgen. Von Kai Rebmann. Der Beitrag „Menge der Menschen, die sich zwischen 40 und 60 verabschieden, ist immens“ erschien zuerst auf reitschuster.de.